Unser Wichtelfenster

1. März 2025
l
Claudi

Monsterablatt

Zusammen mit der Wichteltür habe ich ein Wichtelfenster für Swea gebaut. Denn ein Häuschen ohne Tageslicht ist schon irgendwie komisch. Warum soll ein Wichtel also kein Fenster haben?

Benötigtes Material

  • Rechteckleiste Kiefer 3x10x1000mm
  • Quadratstab Kiefer 12x12x1000mm
  • Quadratstab Kiefer 9x9x1000mm
  • Rechteckleiste Kiefer 5x15x1000mm
  • Mobilefolie
  • Farben nach Wahl

Der Bau des Wichtelfensters

Für den Bau habe ich nicht ganz so viele Leisten gebraucht, wie für die Wichteltür. Trotzdem sollte das Design natürlich zu dem unserer Tür passen. Aber dafür war das Zusammensetzen etwas schwieriger. Denn das Fenster sollte am Ende ja gerade sein – bei den vielen kleinen Einzelstücken gar nicht so einfach.

Für den Rahmen habe ich wieder einen Quadratstab genommen und auf Gehrung gesägt. Die Stege innen sind aus einer 10mm-Rechteckleiste gebaut.

Damit die Fensterkreuze auch wirklich gerade werden (im Gegenteil zum Probeliegen), habe ich vor jedem Kleben kleine Markierungen mit Bleistift angezeichnet. Und da ich das Fenster sowieso anmalen wollte, konnte ich die mit der Farbe einfach überstreichen.

Beim Probestellen und bis die Farbe da war, musste das Fenster im Wichtelhaus auf dem Kopf stehen. Anders wäre es einfach umgefallen.

Für das fertige Haus habe ich die Tür auf die Wand des Wichtelhäuschens geklebt. Das Fenster habe ich dagegen direkt in die Wand eingelassen. Das war zwar etwas mehr Aufwand, sieht aber am Ende besser aus. Denn im wahren Leben ragen die Fenster auch nicht irre weit aus der Wand heraus.

Natürlich hat das Wichtelfenster auch noch eine richtige Scheibe bekommen. In diesem Fall handelt es sich um Mobilefolie.

War nur noch das Problem übrig, dass wir ja nicht in den Teil hinter der Tür des Wichtelhauses sehen dürfen. Falls du nicht Bescheid weißt: Wenn Menschen das tun, geht die Magie verloren.

Eigentlich wollte ich Swea dafür eine Gardine nähen. Aber da sich unserer Wichtel in einem Wichtelbrief eine Jalousie gewünscht hat, habe ich eben eine gebastelt. Das ging ganz schnell aus einem Blatt Papier, das ich zur Ziehharmonika gefaltet habe. Anschließend hat die Jalousie noch die gleiche Farbe wie die Tür erhalten.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner