Unsere Pflanzen bekommen Namensschilder

20. Oktober 2024
l
Claudi

Monsterablatt

Ok, vielleicht sind wir ein bisschen durchgeknallt. Denn unsere Pflanzen bekommen alle Namen.

Pflanzen mit Namen leben bei uns einfach länger.

Und deshalb haben wir nun begonnen, für unsere Pflanzen Namensschilder zu machen. Um ehrlich zu sein, haben wir fast 2 Jahre überlegt, was die beste Technik dafür wäre, damit die Schilder den Wurzeln nichts anhaben und lange verwendet werden können.

Wir haben schon Verschiedenes ausprobiert:

  • Steine beschriftet
  • Schilder aus Beton geformt und beschriftet
  • Eisstiele beschriftet

Aber irgendwie gab es immer Dinge, die nicht so toll waren. Die Holzstiele verfaulen und die Farbe auf den Steinen und dem Beton verblasst.

Die Inspiration haben wir schließlich in einer Fernsehsendung gefunden, in der mit Schlagbuchstaben Kräuterschilder gebastelt wurden.

Also haben wir uns alle notwendigen Werkzeuge besorgt, die noch gefehlt haben. Das waren vor allem die Schlagbuchstaben und eine Blechschere. Den Rest hatten wir schon zu Hause. Das Alublech war noch vom Bau des Gewächshauses übrig und hatte bisher keine weitere Verwendung.

Das erste Namensschild aus Metall

Heute habe ich nun den ersten Test gewagt.

Ich habe nun also zuerst die Größe des Namensschildes markiert und anschließend mit der Blechschere ausgeschnitten. Nun kam der eigentlich spannende Teil, denn bisher habe ich noch nie mit Schlagbuchstaben gearbeitet. Ich musste erstmal austesten, wie stark ich auf die Buchstaben schlagen muss.

Den Druck muss ich wohl noch etwas üben und es ist auch noch etwas krumm und schief, aber für den ersten Versuch eigentlich ganz ok.

Natürlich war ich damit noch nicht fertig. Denn durch das Schneiden des Alublechs sind die Kanten ganz scharf gewesen. Diese haben ich noch mit unseren Schlüsselfeilen gebrochen und die Grate beseitigt.

Und damit die Schrift besser lesbar ist, habe ich diese noch mit schwarzer Farbe nachgezogen. Bei diesem Schild habe ich dafür einen Edding genutzt. Aber beim nächsten Mal werde ich dafür auf Acrylfarbe zurückgreifen. Und selbst, falls die Farbe verblasst, ist immer noch die gravierte Schrift lesbar.

Das erste Schild ist nun also fertig. Fehlen nur noch rund 150 weitere Schilder (und nein, wir haben nicht zu viele Pflanzen). Aber die werde ich zusammen mit Leni basteln.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner